Physiotherapeut (m/w/d) 60-100%
Ihr Arbeitsalltag
- Sie begleiten die Patienten dabei ihr psychisches sowie physisches Leistungsvermögen nach Unfällen oder Erkrankungen wiederherzustellen
- Sie und ein Team aus Ergo-, Logo- und Physiotherapeuten sind für die Behandlung und Betreuung von Patienten in der Frührehabilitation zuständig
- Sie sind zuständig für die Befundung, Behandlung und Betreuung von unseren stationären Patient:innen, mit Schwerpunkt postakute neurologische, internistische Erkrankungen
- Sie führen Assessments durch, welche auf jeden den Klienten abgestimmt sind sowie Interventionen bei den anderen Berufsgruppen in Zusammenarbeit mit Ergo- und Logopäden
- Aktive Teilnahme an interprofessionellen Rapporten, Visiten und Dokumentation nach ICF (Befunderhebung, Verlaufsdokumentation und Austrittsbericht)
Ihr Erfahrungsrucksack
- Sie haben Freude, Geduld und einen Tatendrang schwerbetroffenen Patienten zu helfen
- Sie sind ausgebildeter Physiotherapeut optimalerweise mit SRK Annerkennung (falls nicht vorhanden unterstützen wir bei der Einholung)
- Sie verfügen über ein hohes Einfühlungsvermögen und gehen auf die Wünsche der Patienten ein
Unsere Wertschätzung
-
Herausfordernde, abwechslungsreiche Funktionen in einem zukunftsorientierten Unternehmen
-
Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen und langfristige Entwicklungen mit zu gestalten
-
Diverse Aus- und Weiterbildungen mit einer grosszügigen Kostenbeteiligung
-
Überdurchschnittliche Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen inkl. Übernahme Verwaltungskosten sowie attraktive Wahlmöglichkeiten des Vorsorgeplans
-
Gratiseintritt in die Wellness-Therme FORTYSEVEN wie auch THERME ZURZACH, Angehörige erhalten vergünstigt Eintritt
-
Flottenrabatt von 15 % bei AMAG Schweiz
-
10-20 % Vergünstigung bei verschiedenen Apotheken
Noch offene Fragen?
Ansprechpartner:
Für Fragen stehen Ihnen Frau Jacqueline Seifarth, Gruppenleiterin Physiotherapie, Tel. +41 56 486 34 72, Mail: jacqueline.seifarth@zurzachcare.ch oder Monika Albert, Leitende Ärztin und Stv. Standortleiterin, Tel. +41 56 486 34 37, Mail: monika.albert@zurzachcare.ch gerne zur Verfügung.
Baden-Dättwil, AG, CH, 5404